Die aej/ESG-Geschäftsstelle
Die gemeinsame Geschäftsstelle der aej und der ESG hat ihren Sitz in Hannover. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Sie entwickeln Konzepte, Materialien und Fachveranstaltungen, setzen sich in poltischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Strukturen für die Interessen junger Menschen ein, bewirtschaften Fördermittel des Bundes und der EKD für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit und arbeiten den Gremien des Verbands zu und setzen deren Beschlüsse um.


Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
in Deutschland e. V.
Otto-Brenner-Straße 9, 30159 Hannover
Telefon: +49 511 1215-0, Fax: +49 511 1215-299
E-Mail: info(at)aej-online.de


Ulrike Abel
Stabsstelle Generalsekretariat, Geschäftsstellen- und Verbandsmanagement


Bettina Stoll
Stabsstelle Förderung und Finanzen

Marianne Malten
Sachbearbeiterin Öffentliche Förderung

Martin Weber
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Manuela Ertel
Assistentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Dr. Kathinka Hertlein
Referentin für Theologie und Jugendsoziologie

Martina Seehaus
Assistentin für Theologie und Jugendsoziologie

Daniela Broda
Referentin für Kinder- und Jugendpolitik

Wiebke Albes
Assistentin für Kinder- und Jugendpolitik

Doris Klingenhagen
Referentin für Inklusion, Migration und Vielfalt

Daniela Hollmann
Assistentin für Inklusion, Migration und Vielfalt

Onna Buchholt
Projektleiterin für Kompetenznetzwerk Prävention Islam- und Muslimfeindlichkeit

Franziska Vorländer
Projektleiterin für Kompetenznetzwerk Prävention Islam- und Muslimfeindlichkeit

Julius Plumeyer
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kompetenznetzwerk Prävention Islam- und Muslimfeindlichkeit

Manuela Ertel
Assistentin für Kompetenznetzwerk Prävention Islam- und Muslimfeindlichkeit

Katharina Roesing
Projektleiterin für "Jetzt erst recht! Religiöse Jugendverbände gestalten Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft"

Elisabeth Thumser
Assistentin "Jetzt erst recht! Religiöse Jugendverbände gestalten Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft"

Dorothee Ammermann
Referentin für Europäische Jugend- und Bildungspolitik

Marianne Malten
Assistentin für Europäische Jugend- und Bildungspolitik

Dirk Thesenvitz
Referent für deutsch-französische, internationale und ökumenische Jugendarbeit

Sylvia Kosek-Liguz
Assistentin für deutsch-französische, internationale und ökumenische Jugendarbeit

Dr. Veit Laser
Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Heike Bartsch
Assistentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Anna-Sophie Fleischhauer
Referentin für Schüler(innen)arbeit und Bildung

Martina Seehaus
Assistentin für Schüler(innen)arbeit und Bildung

Dr. Karsten Schulz
Referent für Evangelische Jugend in ländlichen Räumen

Ria Rubow
Sachbearbeiterin für Evangelische Jugend in ländlichen Räumen

Gabriele Jahn
Referentin für Öffentliche Förderung der Jugendarbeit - Inhaltliches Controlling - Referentin für Kinder- und Jugendfreizeiten - Himmlische Herbergen


Bangemann Barbara
Sachbearbeiterin für Öffentliche Förderung

Lilli Michno
Sachbearbeiterin für Öffentliche Förderung

Claudia Stadelmann
Sachbearbeiterin für Öffentliche Förderung

Susanne Prömmel
Sachbearbeiterin für Öffentliche Förderung

Katrin Rönnfeldt
Sachbearbeiterin für Öffentliche Förderung

Alexandra Warschawski
Sachbearbeiterin für Öffentliche Förderung

Peter Wünsch
Sachbearbeiter für Öffentlichen Förderung




Gabriela Bellos
Sachbearbeiterin Personalwesen

Corinna Hirschberg
Bundesstudierendenpfarrerin

Dr. Uwe-Karsten Plisch
Referent für Theologie, Hochschule und Genderpolitik

Annette Klinke
Referentin für Internationale Beziehungen und Ökumene

